- verlaufen
- ver·lau·fen; verläuft, verlief, hat / ist verlaufen; [Vi] (ist) 1 etwas verläuft (irgendwie / irgendwohin) etwas (z.B. ein Weg) nimmt eine bestimmte Richtung ein, erstreckt sich in eine bestimmte Richtung: Der Weg verläuft entlang des Waldrandes; Die Grenze verläuft mitten durch den Ort; Die Linie verläuft parallel zur Achse2 etwas verläuft irgendwie etwas geschieht auf eine bestimmte Art und Weise <etwas verläuft ergebnislos, ohne Zwischenfälle, glatt, störungsfrei, nach Wunsch; eine tödlich verlaufende Krankheit>: Die Demonstration verlief ohne Zwischenfälle3 etwas verläuft etwas nimmt undeutliche Konturen an (weil es auseinander fließt) <Tinte, Farbe, Schrift>4 etwas verläuft etwas schmilzt und verteilt sich <Butter, Margarine, Käse>;[Vr] (hat) 5 jemand verläuft sich jemand nimmt den falschen Weg oder geht in die falsche Richtung und weiß nicht mehr, wo er ist ≈ sich verirren <sich im Wald verlaufen>6 etwas verläuft sich irgendwo etwas führt irgendwohin und verschwindet dort <eine Spur, ein Weg verläuft sich im Sand, im Gebüsch>7 <eine Menschenmenge o.Ä.> verläuft sich eine große Anzahl von Menschen geht in verschiedene Richtungen auseinander
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.